
SWING 2.0 – Signs for Work INclusion Gain

Das Ziel von SWING 2.0 (Projektnummer: 2020-1-IT01-KA202-008446) ist es, dem erfolgreichen Vorgängerprojekt SWING zu folgen und mit innovativer Technik den Erwerb von Grundkenntnissen in Gebärdensprache in verschiedenen Berufsfeldern zu unterstützen. Auf diese Weise soll die Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Menschen verbessert und deren gesellschaftliche Teilhabe gefördert werden. Die Projektlaufzeit reicht vom 01.12.2020 – 31.05.2023.
Die Projektergebnisse werden insbesondere für folgende Akteure von Nutzen sein: Berufsschullehrer:innen; Mentor:innen, die Menschen mit Hörproblemen unterstützen; hörende Menschen, die in der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen, in Restaurants/Bars, im Verkauf oder im Bereich von Stadtführungen arbeiten; hörgeschädigte und gehörlose Menschen, die sich das typische Vokabular für bestimmte Dienstleistungen in wichtigen Sektoren aneignen möchten; Forscher:innen und Entwickler:innen, die selbst neue Gebärdensprachwörterbücher für neue Bereiche erstellen möchten.
Aktivitäten
Ziele
- Förderung der Anerkennung, Akzeptanz und Anwendung von Gebärdensprache in allen Lebensbereichen und Achtung der kulturellen und sprachlichen Identität von Gehörlosen;
- Vermeidung der Ausgrenzung von Gehörlosen in verschiedenen Lebensbereichen;
- Erleichterung des Erwerbs und der Anwendung von Grundkenntnissen in Gebärdensprache in unterschiedlichen Berufsfeldern;
- Förderung der Integration von Gehörlosen auf verschiedenen Ebenen.
Ergebnisse
- Abschlussberichte über die nützlichsten Begriffe pro Berufsfeld zur Förderung der Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Menschen;
- Videowörterbücher und weitere digitale Anwendungen mit den ausgewählten Wörtern in 5 Gebärdensprachen und 4 gesprochenen Sprachen;
- Innovativer Trainingskurs mit praktischen Aktivitäten zum Erlernen von 5 Gebärdensprachen (IS, LIS, LSE, DGS und ÖGS) in 5 Arbeitsumgebungen.
News

Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.